Wässriges, antimikrobielles Konservierungsmittel auf Basis Silber Ionen Technologie
Einsatzmenge und Anwendung: Für antimikrobielle Innenbeschichtungen, wie Farben, Putze, Lacke, in Bereichen mit hohen raumhygienischen Anforderungen, wie z.B. Krankenhäusern, Kliniken, Großküchen. Die optimalen Einsatzmengen liegen zwischen 0,05 – 0,5 %.
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischen Salzen und Tensiden, anionisch
Aktivgehalt: ca. 10 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: Weiße, milchige Suspension
Dient als Co-Bindemittel in Siliconharzfarben und -putzen
Einsatzmenge und Anwendung: Siliconharzfarbe: 2 - 10 %; Siliconharzputz: 2 - 6 %; SiSi-Putz: 2 - 4 % (bezogen auf Gesamtformulierung)
Chemische Basis: Emulsion eines Polysiloxanharzes
Aktivgehalt: ca. 50 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: milchig, weiß, flüssig
Hydrophobierungsmittel für wässrige Fassadenbeschichtungen wie z.B. Siliconfarben und –putze, Dispersionsfarben und –putze,
Silikatfarben und -putze
Einsatzmenge und Anwendung: Siliconharzfarbe/-putz: 0,5 - 1,5 % Dispersionsfarbe/-putz: 1 - 3 % Silikatfarbe/-putz: 1 - 3 % (bezogen auf Gesamtformulierung)
Chemische Basis: Emulsion eines funktionellen Polysiloxanes
Aktivgehalt: ca. 50 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: milchig, weiß, flüssig
Hydrophobierungsmittel zur Herstellung von wässrigen Imprägnierungen und Grundierungen von mineralischen Untergründen
Einsatzmenge und Anwendung: Das Produkt wird durch Zugabe von Wasser verdünnt. Der Aktivgehalt beträgt zwischen 5 und 20 %
Chemische Basis: Emulsion auf Basis von Silanen und modifizierten Polysiloxanen
Aktivgehalt: ca. 50 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: Milchig, weiß, flüssig
Hydrophobierungsmittel in Cremeform für die Bohrlochinjektion zur Bekämpfung aufsteigender Mauerfeuchte; auch für die Imprägnierung von mineralischen Untergründen geeignet, insbesondere Beton.
Einsatzmenge und Anwendung: Das Produkt wird unverdünnt angewendet. Die Creme wird drucklos über Handpresse über waagrechte Bohrungen (d=12mm) in das Mauerwerk bzw. Mörtelfuge injiziert
Chemische Basis: Zubereitung auf Basis von Silanen und modifizierten Polysiloxanen
Aktivgehalt: ca. 80 %
Lösungsmittel: Isoparaffinkohlenwasserstoffe
Aussehen: Weiß, cremig
Flüssiges Spezialhilfsadditiv für Innenwandbeschichtungen zur Reduktion des Formaldehydgehaltes in der Umgebungsluft.
Einsatzmenge und Anwendung: 0,5 – 1 % (bezogen auf Gesamtformulierung) Zugabe zu jedem Zeitpunkt der Herstellung
Chemische Basis: Lösung von Carbonsäureamiden
Aktivgehalt: ca. 50 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: farblos, klar, flüssig
Pulverförmiges Spezialhilfsadditiv für Innenwandbeschichtungen zur Reduktion des Formaldehydgehaltes in der Umgebungsluft.
Einsatzmenge und Anwendung: 0,25 – 0,5 % (bezogen auf Gesamtformulierung) Zugabe zu jedem Zeitpunkt der Herstellung
Chemische Basis: Zubereitung Carbonsäureamiden
Aktivgehalt: 100 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: weißes Pulver
Lösemittelfreies Additiv zum Einstellen von pH-Werten für wässrige Beschichtungssysteme wie z. B. Innenfarben und –putze vor allem auf Dispersionsbasis
Einsatzmenge und Anwendung: 1,0 – 3,0 % (bezogen auf Gesamtformulierung)
Chemische Basis: Anorganische Phosphatverbindungen
Aktivgehalt: ca. 20 %
Lösungsmittel: Wasser
Aussehen: klar, farblos, flüssig