Am 1. September 2013 trat die neue Biozidverordnung („BPR“ Biocidal Products Regulation, EU Verordnung Nr. 528/2012) in Kraft. Diese Verordnung, welche in der gesamten EU wirksam ist, regelt „das Inverkehrbringen und die Verwendung von Biozidprodukten“. Dazu gehören „Biozidprodukte“ und mit einem Biozidprodukt „behandelte Waren“. Gemäß Artikel 58 (BPR) werden die folgenden zwei Punkte gefordert.
Nach Artikel 9 Absatz (2) (BPR) dürfen nur registrierte biozide Wirkstoffe verwendet werden. Die bioziden Wirkstoffe unserer Produkte befinden sich derzeit für die Produktart (PT) 9, „Schutzmittel für Fasern, Leder, Gummi und polymerisierte Materialien“, im Überprüfungsprogramm für Altwirkstoffe der BPR. Diese Stoffe finden Sie in der “List of participants and applicants whose dossiers are being examined under Regulation (EC) No. 1451/2007”.
Die Produkte mit dem jeweiligen bioziden Wirkstoff finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Produkt | Biozider Wirkstoff |
RUCO®-BAC AGP / AGL | Reaktionsmasse von Titandioxid und Silberchlorid |
RUCO®-BAC HSA CONC | Dimethyltetradecyl [3-(trimethoxysilyl)propyl]ammoniumchlorid |
RUCO®-BAC CID NG / CID OF | 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on |
RUCO®-BAC ZPY | Zink-Pyrithion |
Für Produkte mit diesen bioziden Wirkstoffen gelten bis zu einer Bewertung durch die ECHA (European Chemicals Agency) weiterhin die momentanen nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Der Zeitpunkt für diese Bewertung der Wirkstoffe für die PT 9 ist derzeit nicht absehbar. Diese wird aber erst in einigen Jahren erwartet. Die RUDOLF GmbH Geretsried wird auch dann für die oben genannten bioziden Wirkstoffe die Konformität mit der BPR gewährleisten.
Mit einem Biozid ausgerüstete Textilien müssen ab 1. September 2013 mit einem entsprechenden Etikett versehen werden. Das bedeutet, dass folgende Angaben (in der jeweiligen Landessprache, in dem der Verkauf der Ware stattfinden soll) fest fixiert an der Ware angebracht werden müssen (z. B. mit einem „RUDOLF-Label“):
Beispiel für ein personalisiertes Label:
Die RUDOLF GROUP stellt nach Unterzeichnung eines Lizenzvertrages das Design für die entsprechenden Labels kostenlos zur Verfügung.