Teil 1: Informationen zu Betriebsbereichen der unteren und oberen Klasse
1. Name oder Firma des Betreibers und vollständige Anschrift des Betriebsbereichs
Rudolf GmbH
Altvaterstraße 58 – 64
82538 Geretsried
2. Bestätigung, dass der Betriebsbereich den Vorschriften dieser Verordnung unterliegt und dass der zuständigen Behörde die Anzeige nach § 7 Absatz 1 und bei Betriebsbereichen der oberen Klasse der Sicherheitsbericht nach § 9 Absatz 1 vorgelegt wurde
Die Rudolf GmbH bestätigt hiermit, dass sie den Vorschriften der Störfallverordnung für Betriebe der unteren Klasse unterliegt. Die Anzeige nach § 7 Absatz 1 der aktuellen Störfallverordnung ist am 26.01.2017 beim Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, Abteilung Immissionsschutz, getätigt worden.
3. Verständlich abgefasste Erläuterung der Tätigkeiten im Betriebsbereich
Die Rudolf GmbH stellt in ihrem Werk Geretsried Spezialprodukte zur Textilveredlung, für die Beschichtung von Oberflächen, den Bautenschutz und die textile Pflege her. Diese Produkte werden z.B. dafür verwendet, Textilien knitter- und bügelarm zu machen, ihnen schmutz- und wasserabweisende Eigenschaften zu verleihen oder sie zu beschichten. Weitere Produkte finden als Wirkstoffe zur Formulierung von Haushaltsprodukten oder Produkten für Industriewäschereien Verwendung. Andere Produkte dienen der Imprägnierung oder Beschichtung von Fassaden. Zur Herstellung all dieser Produkte werden mehrere hundert verschiedene Rohstoffe eingesetzt.
Die genehmigten Produktionsverfahren sind dem Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, Abteilung Immissionsschutz, angezeigt.
4. Gebräuchliche Bezeichnung oder – bei gefährlichen Stoffen im Sinne der Stoffliste in Anhang I Nummer 1 – generische Bezeichnung oder Gefahreneinstufung der im Betriebsbereich vorhandenen relevanten gefährlichen Stoffe, von denen ein Störfall ausgehen könnte, sowie Angabe ihrer wesentlichen Gefahreneigenschaften in einfachen Worten
Piktogramm (Gefahrensymbol) | Wesentliche Gefahreneigenschaften |
---|---|
![]() | Lebensgefahr bei Verschlucken und/oder Lebensgefahr bei Hautkontakt und/oder Lebensgefahr bei Einatmen |
![]() | Giftig bei Verschlucken und/oder giftig bei Hautkontakt und/oder giftig bei Einatmen |
![]() | Schädigt die Organe |
![]() | Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar oder Flüssigkeit und Dampf entzündbar |
![]() | Sehr giftig für Wasserorganismen oder giftig für Wasserorganismen, ggf. mit langfristiger Wirkung |
5. Allgemeine Informationen darüber, wie die betroffene Bevölkerung erforderlichenfalls gewarnt wird; angemessene Informationen über das Verhalten bei einem Störfall oder Hinweis, wo diese Informationen elektronisch zugänglich sind
6. Datum der letzten Vor-Ort-Besichtigung nach § 17 Absatz 2 oder Hinweis, wo diese Information elektronisch zugänglich ist; Unterrichtung darüber, wo ausführlichere Informationen zur Vor-Ort-Besichtigung und zum Überwachungsplan nach § 17 Absatz 1 unter Berücksichtigung des Schutzes öffentlicher oder privater Belange nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu Umweltinformationen auf Anfrage eingeholt werden können.
Die letzte Vor-Ort-Besichtigung des Betriebsbereiches der Rudolf GmbH fand am 19.01.2017 statt. Die nächste Vor-Ort-Besichtigung ist für Januar 2020 vorgesehen. Ausführlichere Informationen zur Vor-Ort-Besichtigung und zum Überwachungsplan können bei der
Regierung von Oberbayern
Sachgebiet 50 – Technischer Umweltschutz
Maximilianstraße 39
80538 München
eingeholt werden.
7. Einzelheiten darüber, wo weitere Informationen unter Berücksichtigung des Schutzes öffentlicher oder privater Belange nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu Umweltinformationen eingeholt werden können
Weitere Informationen unter Berücksichtigung des Schutzes öffentlicher oder privater Belange nach den Bestimmungen des Bundes und der Länder über den Zugang zu Umweltinformationen können eingeholt werden beim
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Untere Immissionsschutzbehörde
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Die Rudolf GmbH ist als Betriebsbereich der unteren Klasse nicht dazu verpflichtet, einen Störfallbeauftragten zu bestellen. Bei Fragen zu diesen Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Qualität, Umweltschutz & Sicherheit der Rudolf GmbH:
Herr Christoph Andrée, Tel.: +49 (0) 8171 53 183, E-Mail: christoph.andree@rudolf.de
Herr Roland Hammerschmied, Tel.: +49 (0) 8171 53 255, E-Mail: roland.hammerschmied@rudolf.de