Matratzen sind das Herzstück unserer Erholung und Regeneration. Der Schlafkomfort wird maßgeblich durch sie bestimmt, weshalb kontinuierliche Weiterentwicklungen sowohl bei den Matratzenkernen als auch bei den Matratzenbezugsstoffen zu beobachten sind. Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 10 bis 15 Jahren sind Matratzen langlebige Konsumgüter. Daher ist der Erhalt der funktionellen und ästhetischen Eigenschaften der gesamten Matratze, die generell aus Matratzenkern und Matratzenbezugsstoff zusammengesetzt ist, ein wichtiger Anspruch des Verbrauchers.
Beim Bezugsstoff für Matratzen kann es sich entweder um Web- oder um Maschenware handeln. Während früher vorwiegend der klassische Matratzendrell – kräftige Jacquard- oder Schaftgewebe – als Bezugsstoff verwendet wurden, setzt sich heutzutage mehr und mehr Wirkware, teilweise als abnehmbarer und waschbarer Bezug, durch. Die am häufigsten verwendeten Substrate sind
Wir bieten Ihnen leistungsstarken Flammschutz, höchst langlebige Hygieneeffekte, perfektes Feuchtigkeits-Management, Antipilling- und Schiebefestausrüstungen und Bindersysteme für die Funktionalisierung von Matratzenbezugsstoffen, u.v.m.
RUDOLF-Ausrüstungen und -Beschichtungen für Matratzenbezugsstoff decken das gesamte Spektrum der Forderungen hinsichtlich Sicherheit, Erhaltung der Gesundheit, Wohlbefinden und Ästhetik ab.
Matratzen sollen möglichst während der gesamten Nutzungsdauer ihr ästhetisches Aussehen erhalten. Pillingbildung bei Matratzenbezugsstoffen aus Wirkware oder Nahtschiebeschäden bei Matratzendrellen beeinträchtigen das Aussehen der Matratze. Eine wirksame Vermeidung dieser optischen Beeinträchtigungen bieten die Antipilling-/Antisnagging- sowie Schiebefestausrüstungen und -beschichtungen von RUDOLF GROUP.
Die folgenden Beispiele zur Antipilling-/Antisnagging- und Schiebefestausrüstung sind praxisbewährte Produktlösungen, die hier stellvertretend für viele weitere Möglichkeiten der Ausrüstung und Beschichtung angeführt werden.
Antipilling-/Antisnaggingausrüstung von Matratzenbezugsstoff aus allen Faserarten mit ®RUCO-PUR SLR
Schiebefestausrüstung von Matratzenbezugsstoff aus allen Faserarten mit ®FERAN SSG 200/300
Ist die Matratze einerseits Quelle der Entspannung und Erholung, kann sie ohne entsprechende Ausrüstung leider auch Brutstätte für Bakterien, Pilze und Milben sein. Bakterien als Auslöser unangenehmer Gerüche, und die Ausscheidungen der Milben als Allergen können die erholsame Bettruhe empfindlich beeinträchtigen. Antibakterielle Hygiene- und Frischeausrüstungen tragen maßgeblich zu langanhaltender Frische und zur Vermeidung vielfältiger Probleme bei, die durch Bakterien verursacht werden. Hygiene- und Frischeausrüstungen erhöhen die Wertigkeit des Artikels und sind ein hilfreiches Verkaufsargument.
Hygiene und Frische für alle Matratzenbezugsstoff-Materialien - Permanenter antibakterieller Effekt mit ®RUCO-BAC AGP
Die Ausrüstung mit ®RUCO-BAC AGP auf Basis der bewährten SILVERPLUS®-Technologie stellt ein hoch effektives und einfach zu handhabendes Verfahren für die wässrige antibakterielle Ausrüstung dar.
Sollte der Hauptfokus auf Antimilbeneffekten liegen, bietet unser Sortiment auch hierzu perfekte Lösungen wie ®RUCO-BAC ZPY an.
Die Optimierung des Brennverhaltens von Matratzen ist der wichtigste Beitrag zur Sicherheit dieses Artikels. Bei den Matratzenkernen werden hierzu modifizierte flammhemmend eingestellte Schaumstoffe verwendet. Die Vielfalt der für Matratzenbezugsstoffe verwendeten Materialien erfordert individuell ausgearbeitete Flammschutzausrüstungen, deren Effekte nach internationalen Prüfnormen wie z. B. der DIN EN 597 oder BS 6807 getestet werden. Je nachdem, ob es sich um waschbare abnehmbare oder fest konfektionierte Matratzenbezüge handelt, werden unterschiedliche Anforderungen an die Waschpermanenz gestellt.
Dafür bieten Ihnen die anwendungstechnischen Servicelabore von RUDOLF die auf Ihren Artikel abgestimmte, optimale Rezeptur für wässrige Ausrüstung oder Beschichtung an. Dazu setzen wir halogen- und antimontrioxidfreie Flammschutzmittel unterschiedlicher Permanenzstufen ein.
Das Thema Wohlbefinden spielt nicht nur im Falle von körpernah getragenen Textilien sondern auch bei Matratzenbezugsstoffen eine tragende Rolle. Funktionale Ausrüstungen mit Beitrag zum Wohlfühlfaktor umfassen zwei Aspekte: Das Management von Feuchtigkeit und die Thermoregulation.
Die RUDOLF GROUP bietet wirkungsvolle Moisture Management-Produkte zur permanenten Hydrophilierung von Matratzenbezugsstoffen. In Abhängigkeit vom eingesetzten textilen Substrat empfehlen wir:
Permanente Hydrophilierung von 100% PES- Matratzenbezugsstoff mit ®FERAN ICS
Permanente Hydrophilierung von Matratzenbezugsstoff aus CEL, SYN, PES/CO, PES/CV, PES/PP mit ®RUCO-PUR SLY oder ®RUCO-PUR SPH
Durch DSC-Messungen nachweisbare thermoregulatorische Effekte erzielt man mit der innovativen Technologie von RUCO-THERM PCM 28, die dauerhaften Komfort bietet und dabei gleichzeitig einen angenehmen Griffausfall von Matratzenbezugsstoffen aus verschiedenen textilen Substraten garantiert:
RUCO-THERM PCM 28 - Wärmeausgleich mit mikroverkapseltem Latentwärmespeicher
Neben diesen Ausrüstungsbeispielen kann RUDOLF Ihnen noch viele weitere Ideen zur Steigerung des Mehrwerts von Matratzenbezugsstoffen geben.
Fordern Sie unsere Broschüren zu unseren Chemikalien für die Matratzenbezugsstoff-Ausrüstung an
Matratzenbezugsstoff-Ausrüstung
Wärmeausgleich mit mikroverkapseltem Latentwärmespeicher