Das Flammschutzmittel lagert sich auf der Faser an. Für sämtliche Faserarten kann RUDOLF ein geeignetes Produkt anbieten. Die Produkte dieser Reihe sind nicht wässerungs- und waschbeständig, allerdings können sie in der chemischen Reinigung Beständigkeit aufweisen.
RUCO®-FLAM NAF
Flammschutz für Cellulosefasern, Deko-Artikelmischungen mit WO sowie reine WO; für Cellulose und Jute mit dem allg. bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (ABP) der Nr. P-12-003246-PR02-ift
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischen und organischen Salzen, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Granulat
Broschüre anfordernRUCO®-FLAM NCE
Flammschutz für Cellulosefasern und deren Mischungen mit Synthesefasern sowie PES und PA; für Cellulose und Jute mit dem allg. bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (ABP) der Nr. P-13-001324-PR02-ift
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischen und organischen Salzen
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernRUCO®-FLAM NMP
Universell einsetzbares Flammschutzmittel für Textilien vorzugsweise aus Cellulosefasern WO, PES, Polyacrylnitril und Polypropylen sowie Mischungen aus natürlichen und synthetischen Fasern
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischer Phosphor-Stickstoff-Verbindung, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Schwach kationisch
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernRUCO®-FLAM NPK
Flammschutz für Cellulosefasern und WO, alleine und mit Beimischungen bei überwiegendem Cellulose- oder WO-Anteil
Anwendung: Foulard- und Sprühverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischen und organischen Salzen, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernRUCO®-FLAM NSC
Flammschutz für Cellulosefasern; Für Cellulose und Jute mit dem allg. bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (ABP) der Nr. P-12-003248-PR02-ift
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischen und organischen Verbindungen, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernRUCO®-FLAM NUV
Flammschutzmittel für Textilien vzw. aus PES und PA sowie Cellulosematerialien und deren Mischungen mit Synthesefasern
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus anorganischen und organischen Salzen, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernAufgrund der geringen Löslichkeit der eingesetzten Komponenten sind die Produkte wässerungsbeständig. Dies ist hauptsächlich in der Möbelindustrie gefordert und wird nach dem sogenannten Soakingtest nach BS 5651 durchgeführt. Dabei wird der Prüfling für 30 min in ein 40°C warmes Wasserbad gelegt, allerdings ohne jegliche mechanische Beanspruchung.
RUCO®-FLAM SCO
Wässerungsbeständiger Flammschutz, vzw. für Cellulose und deren Mischungen mit Synthesefasern gemäß BS 5852
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Zubereitung aus organischen und anorganischen Salzen, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Schwach anionisch
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernBei cellulosischen Fasern geht das Flammschutzmittel eine chemische Bindung mit den reaktiven Gruppen der Fasern ein. Dieser Prozess ist aufwendig und wird deshalb in einer gesonderten RUDOLF-Info (RI 23/2013) im Detail beschrieben. Die PES- und PA-Faser wird nach der Applikation des Flammschutzmittels mittels Temperatur geöffnet und das Flammschutzmittel lagert sich ein. Man spricht hierbei vom sog. Thermosolverfahren.
RUCO®-FLAM PCE
Permanenter Flammschutz für Textilien aus Cellulose, vorzugsweise für Arbeitsschutzbekleidung, Nachtwäsche, Heimtextilien und militärische Einsatzzwecke
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Reaktive organische Phosphorverbindung, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordernRUCO®-FLAM PSY-E
Permanenter Flammschutz für Deko-Artikel und Möbelbezüge aus PES und PES/PA mit weichem Warengriff
Anwendung: Foulardverfahren
Chemische Basis: Alkylphosphonat, halogen- und antimontrioxidfrei
Ionogenität: Ungeladen
Zustand: Flüssig
Broschüre anfordern