21/2011 - 2011
Fluorcarbonharze bestehen in der Regel aus mehreren Komponenten:
Zusammen ergeben sie eine optimale Effektstärke und Permanenz. ®RUCO-GUARD AFB6 CONC und ®RUCO-GUARD XCR wirken im Team. Im Zusammenspiel entwickeln diese Einzelkomponenten ihr außergewöhnliches Effektpotential. Um dies zu erreichen, müssen Booster (Fixierkomponente), Fluorcarbonpolymer und Faser miteinander reagieren.
Dazu sind je nach Art des Boosters unterschiedlich hohe Reaktionstemperaturen notwendig.
Bei vielen handelsüblichen Fluorcarbonharzen sind beide Komponenten in einem Produkt vereinigt. Zur Optimierung der Permanenz muss bei solchen All-in-one-Produkten die gesamte Einsatzmenge erhöht werden, obwohl dafür hauptsächlich der Booster verantwortlich ist. Dabei wird automatisch der Anteil des teuren Fluorcarbonpolymers im selben quantitativen Umfang angehoben wie der Boosteranteil. Dies verursacht vermeidbare Kosten.
Durch Kombination von ®RUCO-GUARD AFB6 CONC (Fluorcarbonpolymer) mit ®RUCO-GUARD XCR (Boosterkomponente) steht ein flexibles 2-Komponenten-System zur Verfügung, bei dem die einzelnen Komponenten mengenmäßig variiert werden können.