Von 09. bis 12. Mai beraten die Spezialisten der RUDOLF GROUP Sie gern zu den beschriebenen Produktgruppen für diverse Prozesse und Ausrüstungseffekte. Gemeinsam finden wir für Ihren Artikel die richtige Lösung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der TechTextil 2017, Halle 6.1, Stand C41.
Die RUDOLF GROUP bietet als Hersteller von innovativen und nachhaltigen Textilhilfsmitteln maßgeschneiderte technische Problemlösungen für Vorbehandlung und Färberei, Ausrüstung und Beschichtung - entlang der gesamten textilen Kette – an. Höchste Kernkompetenz bei der Entwicklung sowie der Synthese und Funktionalisierungsvielfalt schwerpunktmäßig in der Silicon-, Fluorpolymer- und Polyurethanchemie, verbunden mit sehr gutem prozess- und anwendungstechnischem Know-how ermöglichen es, individualisierte Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen unserer Kunden gemeinsam zu erarbeiten.
Das Produktspektrum der RUDOLF GROUP umfasst eine hohe Anzahl verschiedenster Produktgruppen, die wiederum eine Vielzahl innovativer textiler Artikelentwicklungen ermöglichen. Dies bedeutet, dass zusammen mit einem umfassenden Anwendungswissen Zeit, Energie, Wasser und Kosten sparende Prozesse entwickelt werden und versatile Ausrüstungseffekte durch Beschichtung und Ausrüstung aus wässrigem Medium erzielt werden können.
Auf der diesjährigen Messe möchte RUDOLF Ihnen am Beispiel von Vorbehandlungs- und Ausrüstungslösungen für Automobiltextilien praxiserprobte Verfahren aus den folgenden sieben Schwerpunktbereichen vorstellen:
Effektive Vorbehandlung zur Erzielung geringer Restpräparationen ist für Textilien im Automobileinsatz wesentlich. Gut vorbehandelte Ware mit geringen Auflagewerten garantiert niedrige Emissionen und ein gutes Foggingverhalten.
Universell einsetzbares, schaumarmes Wasch- und Netzmittel mit dispergierenden, emulgierenden und fettlösenden Eigenschaften für pflanzliches, tierisches und synthetisches Fasermaterial. Zur Entfernung von öl-, silicon- und paraffinhaltigen Präparationen, Verschmutzungen und Flecken, sowie auch zur Entfernung von Webölflecken. Hervorragend geeignet zum Einsatz in der enzymatischen Entschlichtung.
Werterhaltende Abweisungsausrüstungen gegen wässrigen Schmutz, erzielt durch moderne Phobiermittel auf Basis fluorfreier Rezepturen, vereinen Materialschutz und Nachhaltigkeit.
Effektstarkes Hydrophobiermittel zur wasserabweisenden Ausrüstung von Flächengebilden aller Faserarten. In Kombination mit vernetzenden Boostern, wie ®RUCO-LINK RCX, ®RUCO-LINK CHX, ®RUCO-LINK BEW werden hervorragende Waschpermanenzen erreicht.
Flammschutz als Kernfunktion im Automobilbereich wird durch leistungsstarke, halogen- und antimonfreie Flammschutzmittel sichergestellt. Die richtige Produkt- und Prozessauswahl sorgt für sichere Flammschutzeffekte und gute Sekundäreigenschaften wie günstiges Foggingverhalten und minimale Echtheitsbeeinträchtigung.
Antimontrioxid- und halogenfreier, weicher Beschichtungscompound zur Erzielung von flammhemmenden Eigenschaften, u. a. für Möbelbezugstoffe und technische Textilien aller Art (Automotive, Sonnenschutz etc.) aus synthetischen Fasern sowie deren Mischungen mit Naturfasern.
Die Erhöhung der Scheuerfestigkeit von Bezugsstoffen oder Sicherheitsgurten kann durch Ausrüstung mit griffneutralen, weichen Polymeren wirkungsvoll erzielt werden.
Selbstvernetzendes Polyurethan u.a. zur Ausrüstung von technischen Textilen, geeignet für alle Faserarten und Fasermischungen. Reduzierung der Pillingneigung und Verbesserung der Klettbandresistenz, Erzeugung spezieller Griff und Optikeffekte. Technologische Eigenschaften der mit ®RUCO-PUR SLR ausgerüsteten Textilien werden verbessert.
Oligomere bereiten durch ihre Sichtbarkeit und ihre Staubtendenz große Probleme. Leistungsstarke Produkte zur Dispergierungder PES-Oligomere sind die beste Abhilfe.
Dosierbarer Oligomerendispergator für PES. Zur Verbesserung der Laufeigenschaften von Garnen. Verhindert das Stauben durch Oligomere.
Statische Aufladung wirkungsvoll zu vermeiden ist ein wichtiges Ziel im Automobil. Antistatika ohne negativen Einfluss auf andere Ausrüstungseffekte wie Abweisung und Flammschutz sind hier die Lösung.
Schon in geringen Einsatzmengen hochwirksames Antistatikum ohne Einfluß auf Griffeffekt und ohne Förderung der Thermomigration von Dispersionsfarbstoffen.
Schutz vor bakterieller Zersetzung bietet im Automobilinnenraum die wirkungsvolle Vermeidung der Entstehung permanenter und unerwünschter Gerüche beispielsweise beim Verschütten von Milch.
Hochwaschpermanente antimikrobielle Schutzausrüstung für alle Faserarten, speziell für körpernah getragene Textilien geeignet.
Von 09. bis 12. Mai beraten die Spezialisten der RUDOLF GROUP Sie gern zu den beschriebenen Produktgruppen für diverse Prozesse und Ausrüstungseffekte. Gemeinsam finden wir für Ihren Artikel die richtige Lösung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der TechTextil 2017, Halle 6.1, Stand C41.